
Bisher hat die Muckelmaus immer auf dem Fußboden gespielt, wodurch oft ein unüberschaubares Chaos entstand, besonders dann, wenn der Muckelbär auch vor Ort war und "Durcheinander" gemacht hat. Besonders viel Geschrei gab es immer, wenn der Muckelbär an das Playmobil ging und womöglich noch diverse Figuren "entführte".
Meine Idee war also eine Spielfläche, wo die Muckelmaus nicht mehr auf dem Fußboden sitzen muss und eine Landschaft zum Spielen hat, wo sie ihre Phantasie noch mehr entfalten kann. Außerdem eine gewisse Spielhöhe, wo der Muckelbär nicht mehr so einfach an die Sachen dran kommt.
Nach längerer Überzeugungsarbeit war der Muckelpapa dann bereit im Baumarkt alles nötige zu besorgen:
- eine OSB Platte ca. 2m x 70cm
- 4 verstellbare Tischbeine zum anschrauben
- ca.2 m² Kunstrasen- Teppich
Nachdem der Muckelpapa dann so lieb war den Tisch zu bauen, konnte die Arbeit an den Details beginnen.
Hauptbestandteil der Spiellandschaft sollte ein Berg für die Elfen & Einhörner werden.
Das Grundgerüst dafür habe ich aus Kaninchendraht geformt. Unterteil ist ein Stück stabiler Pappe und oben auf dem Berg als Plattform ebenfalls.
In der Mitte steht eine dicke Pappsäule zum stabilisieren.
Von oben geht eine Pappröhre als "geheime Rutsche" nach unten.
Rechts daneben entsteht eine Höhle mit Beleuchtung, dazu habe ich einen alten Laternenstab zerlegt und die Birne mit Schalter dort eingebaut.
Ein Weg führt den Berg ebenfalls hinauf.
Als nächstes wurde der Berg mit mehreren Schichten Pappmache beklebt.
Darauf habe ich noch einige Pappstücke und Klorollenteile befestigt, die ebenfalls nochmals mit Pappmache befestigt wurden.
Unten Mitte ist der Rutschenausgang.
Rechts daneben die Höhle.
Hier führt der Weg nach oben aus den Berg.
noch bemalt und mit etwas Deko wie
Kunstmoos, Blumen, kleinen Fliegenpilzen und Verschiedenen Tieren zum aufkleben verschönert.
Neben den einzelnen "Terrassen auf dem Berg gibt es noch einige kleine Höhlen.
Als nächstes bekommt die Spiellandschaft noch ein Lagerfeuer und einen See mit Fluss.
Fotos folgen dann...
Für den See und Fluss habe ich den Teppich ausgeschnitten und den Untergrund mit blauer Acrylfarbe angemalt.
Anschließend wurde das Wasser mit Modellbau- Wasser in mehreren Schichten aufgetragen.
Mit der Heißklebe Pistole wurden kleine Steine am Rand befestigt ebenso wie die farbigen Büsche aus Kunstmoos.
Die Holzbrücke haben wir aus kleinen trockenen Ästen selber zusammen geklebt.
Achtung: Playmobilmännchen stehen nicht auf dem Rasenteppich.
Daher habe ich den Teppich wieder raus geschnitten und nur am Rand stehen gelassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen